Teste eformity 14 Tage kostenlos!

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert über die Daten, die wir von Ihnen sammeln, wenn Sie unsere Website nutzen. Beim Sammeln dieser Informationen treten wir als Datenverantwortlicher auf und sind gesetzlich verpflichtet, Ihnen Informationen über uns, den Grund und die Art und Weise, wie wir Ihre Daten verwenden, sowie über die Rechte, die Sie in Bezug auf Ihre Daten haben, bereitzustellen.

Wer sind wir?

Wir sind eformity document solutions bv. Unsere Adresse lautet Nieuwland Parc 310, 2952 DD Alblasserdam, Niederlande. Sie können uns per Post unter der oben genannten Adresse, per E-Mail unter info@eformity.nl oder telefonisch unter +31 (0) 78 699 29 00 erreichen.

Wir sind nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu haben, daher sollten Fragen zu unserer Verwendung Ihrer persönlichen Daten an die oben genannten Kontaktdaten gerichtet werden.

Wenn Sie unsere Website nutzen

Wenn Sie unsere Website verwenden, um unsere Dienste anzusehen, verwenden wir selbst und Drittanbieter eine Reihe von Cookies, die notwendig sind, um die Website ordnungsgemäß funktionieren zu lassen, nützliche Informationen über unsere Besucher zu sammeln und die Benutzererfahrung zu verbessern.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Wenn Sie ein Kontaktformular auf unserer Website einreichen

Wenn Sie ein Kontaktformular auf unserer Website ausfüllen, fragen wir nach Ihrem Namen, Ihrer Telefonnummer und Ihrer E-Mail-Adresse.

Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Anfrage zu beantworten und Ihnen möglicherweise die von Ihnen angeforderten Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu senden. Möglicherweise senden wir Ihnen auch einige Folge-E-Mails, um sicherzustellen, dass wir Ihre Anfrage zufriedenstellend beantwortet haben. Dies tun wir auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, vor einem Verkauf korrekte Informationen zu liefern.

Ihre Anfrage wird gespeichert und in einer E-Mail, die von Microsoft innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gehostet wird, aufbewahrt. Sie wird auch in einem CRM-System in den Niederlanden gespeichert.

Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten Informationen nicht für automatisierte Entscheidungen, die Auswirkungen auf Sie haben könnten.

Wir speichern Anfrage-E-Mails für zwei Jahre. Danach werden sie an einem sicheren Ort archiviert und sieben Jahre lang aufbewahrt. Danach werden sie gelöscht. CRM-Daten werden drei Jahre nach unserem letzten Kontakt aufbewahrt.

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, fragen wir nach Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse.

Wir bitten um Ihre Zustimmung, Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse zu verwenden, um Ihnen unseren Newsletter zu senden, der Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere für Sie interessante Informationen enthält.

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, und wir werden Ihnen dann keine weiteren Newsletter mehr zusenden.

Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse werden mit einem externen E-Mail-System geteilt, das in den Vereinigten Staaten ansässig ist. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, die DSGVO einzuhalten, was bedeutet, dass Ihre Daten gemäß den Gesetzen und Vorschriften der Europäischen Union geschützt sind.

Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten Informationen nicht für automatisierte Entscheidungen, die Auswirkungen auf Sie haben könnten.

Wir bewahren Ihre persönlichen Daten so lange auf, wie wir unseren Newsletter erstellen und versenden. Wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen, werden wir Ihre Daten nicht länger verwenden und nach zwei Jahren löschen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Laut Gesetz können Sie uns fragen, welche Informationen wir über Sie speichern, und Sie können uns bitten, diese zu ändern, wenn sie ungenau sind. Wenn wir um Ihre Zustimmung gebeten haben, Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Wenn wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, sei es nach Erhalt Ihrer Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrags, können Sie uns bitten, die Daten in einem gängigen Format zu übertragen, damit Sie sie an einen anderen Anbieter weitergeben können.

Wenn wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, sei es nach Erhalt Ihrer Zustimmung oder aufgrund eines berechtigten Interesses, können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten löschen.

Sie haben das Recht, uns zu bitten, die Daten vorübergehend nicht zu verwenden, wenn Sie der Meinung sind, dass wir diese auf unrechtmäßige Weise verwenden.

Schließlich können Sie uns unter bestimmten Umständen bitten, keine Entscheidungen zu treffen, die Sie betreffen, durch automatisierte Prozesse oder Profiling. Sie können eine Anfrage zu Ihren persönlichen Daten per E-Mail, Post oder Telefon einreichen. Verwenden Sie dafür die Kontaktdaten unter dem Abschnitt Wer sind wir? in dieser Richtlinie.

Ihr Recht, eine Beschwerde einzureichen

Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir Ihre Daten verwenden, bitten wir Sie zunächst, Kontakt mit uns aufzunehmen, damit wir Ihre Beschwerde bearbeiten können. Sie können sich jedoch auch an die Autoriteit Persoonsgegevens über deren Website https://autoriteitpersoonsgegevens.nl oder schriftlich unter der folgenden Adresse wenden:

Autoriteit Persoonsgegevens
Postbus 93374
2509 AJ DEN HAAG

Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir werden diese Richtlinie regelmäßig überprüfen und bei Bedarf aktualisieren, wenn sich unsere Dienste und die Verwendung persönlicher Daten ändern. Wenn wir Ihre persönlichen Daten auf eine andere Weise verwenden möchten als hier beschrieben, werden wir Sie darüber informieren und gegebenenfalls Ihre Zustimmung einholen. Nach jeder Änderung werden wir die Versionsnummer und das Datum dieses Dokuments anpassen.

Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2024 (nur Layout)