Zum Hauptinhalt springen Zum Fußbereich springen
Teste eformity 14 Tage kostenlos!
eformity logo – homepage
White eformity logo
  • Lösungen
  • Wissensdatenbank
    • Blog
    • Integrationen
    • Dokumentation
    • Downloads
    • Release notes
    • System status
    • Support
  • Firma
    • Über uns
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzerklärung
  • DE
    • EN
    • NL
Kostenlose Demo
Unsere Lösungen

Mit eformity wird Microsoft Office zu einer umfassenden Lösung, die die Produktivität steigert, Dokumenten-Workflows vereinfacht und Markenkonsistenz garantiert.

Zurück microsoft-word-icon Microsoft Word

Verschnellern Sie Ihre Dokumentenerstellung mit Bausteinen und intelligenten Vorlagen

microsoft-excel-icon Microsoft Excel

Erstellen Sie mühelos komplexe und fehlerfreie Tabellenkalkulationen direkt in Microsoft Excel

microsoft-powerpoint-icon Microsoft PowerPoint

Gestalten Sie Präsentationen mit wiederverwendbaren Folien und Assets aus Ihrer Bibliothek

microsoft-teams-icon Microsoft Teams

Generieren, Speichern und Verwalten von Dokumenten direkt in Teams für eine noch effizientere Zusammenarbeit

microsoft-outlook-icon Microsoft Outlook

Standardisieren Sie E-Mail-Signaturen und fügen Sie zeitlich begrenzte Marketing-Banner hinzu

microsoft-sharepoint-icon Microsoft SharePoint

Stellen Sie Dokumente zusammen und speichern Sie sie direkt in SharePoint, einschließlich Metadaten

White close icon
Allgemein / Rebranding: Worauf müssen Sie achten?

Rebranding: Worauf müssen Sie achten?

Veröffentlicht am: 13. September 2024
Bearbeitet am: 28. Februar 2025

Ist es Zeit für einen neuen Namen, ein neues Logo, ein neues Design oder eine Kombination davon? Möchten Sie wissen, was alles dazugehört? Dann lesen Sie weiter. Wir zeigen Ihnen, was bei einer Rebranding-Kampagne zu beachten ist und worauf Sie achten müssen.

Ist es wirklich notwendig?

Was ist der Grund für Ihre Entscheidung zur Rebranding? Ist das Logo veraltet? Haben Kunden negative Assoziationen mit dem Namen? Oder könnte das Design frischer sein? Versuchen Sie, Bauchgefühle zu vermeiden und ziehen Sie einen Berater oder Markenstratege hinzu. Er oder sie führt Interviews mit der Geschäftsführung, Mitarbeitern und Kunden durch und kann begründen, ob eine Rebranding notwendig ist oder nicht. Es muss eine klare Vision vorhanden sein, und die Gefühle Ihrer Kunden (also Ihrer Zielgruppe) müssen richtig eingeschätzt werden.

Wenn die Kundenanzahl aufgrund von Imageschäden zurückgeht, kann Rebranding eine Möglichkeit sein, sich neu zu positionieren. Ein Beispiel hierfür ist die Fahrschule All-in-Solo, die sich nach vielen negativen Beschwerden für eine Rebranding zu Rijless.nl entschied. Clever, denn ein Image verbessert sich nicht von selbst. Ein weiteres Beispiel für eine erfolgreiche Rebranding ist Hunkemöller. Das Unternehmen hatte immer ein solides Erscheinungsbild, aber das hat sich inzwischen geändert.

Wie sieht es mit den Kosten aus?

Die Gesamtkosten variieren je nach Unternehmen. Einige Unternehmen geben nur ein paar tausend Euro aus, während andere Millionen investieren. Angenommen, Sie haben nur eine Website und ein paar Visitenkarten, dann hält sich der Aufwand in Grenzen. Aber wenn Sie Hunderte von Unternehmensgebäuden, viele Lkw und Firmenfahrzeuge und Tausende von Mitarbeitern mit Visitenkarten haben, wird das Rebranding (und vor allem die Implementierung des Corporate Designs) deutlich teurer.

Kosten senken

Die Kosten können je nach Umfang der Markenentwicklung zwischen ein paar tausend Euro und mehreren Millionen variieren. Ohne Hintergrundinformationen zur Größe und Auswirkung, die die Markenentwicklung haben soll, ist es schwierig, die Kosten abzuschätzen. Dies variiert je nach Situation und Unternehmen. Besprechen Sie dies daher mit Ihrer Werbeagentur. Es ist auch wichtig, im Vorfeld zu entscheiden, ob Sie sich für eine teilweise Rebranding oder eine schrittweise Implementierung entscheiden möchten. Besprechen Sie dies mit Ihrer Agentur, um den besten Weg zu finden. Ein Beispiel hierfür ist Blokker, das kürzlich eine neue Strategie wählte, aber das Unternehmen nahm sich Zeit, um alle Filialen an das neue Design anzupassen, was sich letztlich positiv auf die Markenentwicklung von Blokker auswirkte.

Branding-Management von eformity

Wenn Sie sich für eine Rebranding entscheiden, ist es wichtig, alle Mitarbeiter im Unternehmen mitzunehmen. eformity empfiehlt die Verwendung eines Corporate-Design-Management-Systems. So können Sie alle E-Mail-Signaturen, Visitenkarten und Dokumente auf einmal anpassen. Wenn später bestimmte Dinge geändert werden müssen, können diese einfach und schnell zentral verwaltet werden. Sie haben zudem die Kontrolle über die konsequente Nutzung des Corporate Designs in E-Mail-Signaturen, Angeboten und Dokumenten.

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre täglichen Aufgaben zu erleichtern.

Auf dieser Seite

    Verwandte Artikel

    • Corporate Design-Automatisierung: Mehr Kontrolle, weniger Verwaltung

      13 September 2024

      Ist es eine zeitaufwendige Aufgabe, dein Corporate Design in allen Design-Dokumenten zu integrieren? Das ist ein Problem, mit dem viele...

      Weiterlesen
    • Corporate Design-Entwicklung: Erkennst du diese Logos?

      13 September 2024

      Ein Corporate Design eines Unternehmens entwickelt und verändert sich im Laufe der Zeit. Sieh hier, wie sich die Logos großer...

      Weiterlesen
    • Vorlagen-Tool: Entdecke die Vorteile der Nutzung eines Vorlagen-Tools

      13 September 2024

      Deine Mitarbeiter sind täglich mit der Erstellung und dem Versand von Dokumenten, Rechnungen, Angeboten, Visitenkarten, Briefen und E-Mails beschäftigt. Kannst...

      Weiterlesen
    White eformity logo
    Unsere Lösung hilft Organisationen, einfach Dokumente, Präsentationen, E-Mails und Formulare zu erstellen.
    Folgen Sie uns
    White YouTube logoWhite X (Twitter) logoWhite Facebook logoWhite LinkedIn logo
    Übersicht
    • Home
    • Über uns
    • Kontakt
    • Integrationen
    • Dokumentation
    • Downloads
    Lösungen
    • Microsoft Word
    • Microsoft PowerPoint
    • Microsoft Outlook
    • Microsoft Excel
    • Microsoft Teams
    • Microsoft SharePoint
    Microsoft Partner Logo
    © 2025 eformity | Alle Rechte vorbehalten | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie